Branchenblick

Startseite >  Nachrichten >  Branchenblick

Motorblock Fadenreparatur: Verstärkung von ausgefetzten Löchern mit Helicoil-Einbausätzen

Time: 2025-03-24

Warum ausgefranstes Gewinde eine Katastrophe für Ihren Motor bedeutet

Motorblöcke erleiden unaufhörliche Vibrationen, Temperaturschwankungen und Drehmomentbelastungen. Im Laufe der Zeit können diese Belastungen die Gewinde in den Bolzenlöchern ausfransen – insbesondere in Aluminiumblöcken oder hochbelasteten Bereichen wie Kopfbolzen und Hauptlagerkappen. Ein einzelnes ausgefranstes Gewinde mindert die Klemmkraft, was zu schraubenlockerung , ölfleckage , oder sogar katastrophalem Bauteilverlust (z. B. Kopfdichtungsaustritt) führen kann. Während traditionelles Neuwandern eine schnelle Reparatur bietet, bieten HTL's Helicoil-Einbausätze eine stärkere und nachhaltigere Lösung, indem sie die Gewinde mit präzisionstechnisch gefertigten Einsätzen verstärken.


Die verborgenen Gefahren des traditionellen Neuwanderns

Wiederbohren von beschädigten Löchern auf eine größere Größe ist ein verbreitetes, aber fehlerhaftes Verfahren:

  • Schwächt den Block : Durch das Entfernen von Material wird die Tragfähigkeit des Loches verringert.

  • Nicht passende Hardware : Erfordert nicht-standardmäßige Bolzen, was zukünftige Reparaturen erschwert.

  • Kurze Lebensdauer : Wiederbohrte Schraubenfäden verlieren oft erneut unter hohem Drehmoment.

HTL’s Helicoil-Kits lösen diese Probleme durch:

  • Hinzufügen von Stahlschraubenfäden : Die Einsätze sind 2–3x stärker als Aluminium oder Gusseisen.

  • Erhaltung der Originalbolzengrößen : Keine Notwendigkeit, Bolzen zu vergrößern oder größere Löcher zu bohren.

  • Kraftverteilung : Das gewundene Design von Helicoil verteilt die Kraft gleichmäßig, wodurch lokalisierte Belastungen reduziert werden.

stripped-thread-repair.jpg


HTL im Vergleich zu traditionellen Methoden: Haltbarkeit unter dem Mikroskop

Faktor Traditionelles Wiederanbohren HTL Helicoil Sets
Fadengröße 60–70 % der ursprünglichen Stärke 100–120 % der ursprünglichen Stärke
Zeit der Installation 20–30 Minuten (Gefahr des Querkopfes) 15–20 Minuten (gelenkte Werkzeuge)
Drehmoment-Haltbarkeit 40–50 Nm (anfällig für Lockerung) 60–80 Nm (OEM-Spezifikation)
Langlebigkeit 1–2 Jahre (durchschnittlich) 10+ Jahre (laborgetestet)

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Helicoil-Thread-Reparatur

1. Schaden bewerten

  • Reinigen Sie das Loch mit Lösungsmittel und prüfen Sie auf Risse oder übermäßige Verschleißstellen.

  • Verwenden Sie einen gießgewebe um die ursprüngliche Größe zu bestätigen (z. B. M10x1,5).

2. Die verschlissenen Gewinde ausbohren

  • Den Block sichern und mit HTL's geleiteter Bohrpatronen ausrichten, um eine senkrechte Ausrichtung sicherzustellen.

  • Beispiel: Für M10x1,5 bohren Sie auf einen Durchmesser von 10,5 mm.

3. Neue Gewinde fräsen

  • Verwenden Sie HTL’s flötenloses Fräser (vorbehandelt) zum Schneiden der Gewinde für die Helicoil-Einlage.

  • Drehen Sie das Fräser häufig rücklings, um Metallsplitter zu entfernen.

4. Installieren Sie das Helicoil-Einschubteil

  • Drehen Sie das Einschubteil auf HTLs montagewerkzeug und schrauben Sie es in das Loch, bis es flach liegt.

  • Brechen Sie die Installationsnabe mit einem Schlagbolzen ab.

5. Überprüfen und wieder zusammenbauen

  • Testen Sie mit dem originalen Bolzen, um ein gleichmäßiges Einschrauben zu gewährleisten.

  • Wenden Sie einen Schraubensperrmittler für kritische Anwendungen an (z. B. Kopfstudien).

helicoil-installation.jpg


Warum Helicoil besser als erneutes Tappen ist

  • Materialwissenschaft : Edelstahl-Einschübe widerstehen Korrosion und Verschleiß.

  • Lastverteilung : Geflochtener Design imitiert Feder-spannung, absorbierend Vibrationen.

  • Garantiekonformität : Erfüllt OEM-Reparierstandards (z. B. SAE J476).


Häufige Fehler, die man vermeiden sollte

  • Aussparen der Ausrichtungshilfen : Schrägbohren schwächt die Reparatur.

  • Überdrehen der Einsätze : Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel, um das Deformieren der Feder zu verhindern.

  • Ignorieren der Faden vorbereitung : Schmutzige oder ölige Löcher verringern die Haftung der Einsätze.


Fallstudie: Rettung eines Dieselblocks mit hohen Meilenzahlen

Ein Lkw-Fahrzeugpark stieß wiederholt auf Kopfbolzenversagen in ihren Motoren mit 500.000 km. Nach dem Wechsel zu HTL's Helicoil-Kits:

  • Ausfallrate sank von 25 % auf 2 % nach Reparatur.

  • Arbeitskosten verringerten sich um 40 % aufgrund schnellerer Installationen.

  • Wertsteigerung erhöht da Reparaturen den OEM-Zertifizierungsstandards entsprechen.


Fazit: Baut Stärke in jeden Faden ein

Abgenutzte Fäden bedeuten nicht, dass ein Bauteil verschrottet werden muss. Mit HTL's Helicoil-Kits können Sie die Fadenintegrität wiederherstellen – und sogar verbessern, um sicherzustellen, dass Ihr Motor selbst unter den härtesten Bedingungen hält.


Rüsten Sie Ihre Werkstatt mit HTL's führenden Fadenreparaturlösungen aus. [Fordern Sie ein Probestück an] oder nehmen Sie an unserer nächsten Live-Trainingsession teil!


FAQ-Bereich

F: Können Helicoil-Einsätze extreme Hitze aushalten?
A: Ja—Edelstahl-Einbauteile halten Temperaturen bis zu 900°C aus, ideal für Abgasmanifolds.

F: Sind Helicoil-Reparaturen nach der Installation sichtbar?
A: Nein, die Einbauteile liegen flach mit der Blockoberfläche auf.

F: Wie oft kann ein Loch repariert werden?
A: Einmal mit Helicoil. Weitere Schäden erfordern größere Einbauteile oder Schweißverfahren.


Durch das Erlernen der Helicoil-Technologie verwandeln Sie Streifenprobleme in dauerhafte Reparaturen—eine Schraube nach der anderen. 🚗🔧💪

Vorherige : Prüfung des Kraftstoffdruckreglers: Diagnose von Lecks mit Präzisionskalibrierungswerkzeugen

Nächste : Welle Schleifen: Beseitigung von Kupplungsschwingungen mit Diamantschneidwerkzeugen

Wenn Sie Vorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte

Kontaktieren Sie uns
Tel Tel

+86 18958100336

Email Email

[email protected]

TopTop

TRAGE DICH FÜR GUTE ANGEBOTE IN DEIN POSTFACH EIN